Teaser für "Wochen gegen Rassismus 2021" Münster

Die Berkel

Die Berkel

Teaser für die "Wochen gegen Rassismus 2021"
Tätigkeit: Regie, Kamera, Schnitt, Farbkorrektur
Regie: Steffi Köhler
Kamera: Steffi Köhler
Ton: David Nacke
Montage: Steffi Köhler
Kommunales Integrationszentrum

Die Berkel (Dokumentarfilm, 2016, D / NL, 84min)
Tätigkeit: Produktionsleitung
Regie: Anna Schlottbohm & Willem Kootstra
Produzent: Winfried Bettmer, Filmwerkstatt Münster
Kamera: Rainer Komers
Ton: Tobias Welmering
Schnitt: Julian Isfort
Trailer: Hier klicken!
Link: berkel-film.org

Die Berkel (Dokumentarfilm, 2016, D / NL, 84min)
Tätigkeit: Produktionsleitung
Regie: Anna Schlottbohm & Willem Kootstra
Produzent: Winfried Bettmer, Filmwerkstatt Münster
Kamera: Rainer Komers
Ton: Tobias Welmering
Schnitt: Julian Isfort
Trailer: Hier klicken!
Link: berkel-film.org

Die Berkel (Dokumentarfilm, 2016, D / NL, 84min)
Tätigkeit: Produktionsleitung
Regie: Anna Schlottbohm & Willem Kootstra
Produzent: Winfried Bettmer, Filmwerkstatt Münster
Kamera: Rainer Komers
Ton: Tobias Welmering
Schnitt: Julian Isfort
Trailer: Hier klicken!
Link: berkel-film.org

Die Berkel (Dokumentarfilm, 2016, D / NL, 84min)
Tätigkeit: Produktionsleitung
Regie: Anna Schlottbohm & Willem Kootstra
Produzent: Winfried Bettmer, Filmwerkstatt Münster
Kamera: Rainer Komers
Ton: Tobias Welmering
Schnitt: Julian Isfort
Trailer: Hier klicken!
Link: berkel-film.org

Für das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster haben wir mit verschiedenen Menschen aus Münster einen Teaser für die Wochen gegen Rassismus gedreht.

Danke an alle beteiligten Personen für euren Mut und eure Worte!

weitere Infos unter: www.stadt-muenster.de/zuwanderung

Leise flüsternd bahnt sich die Berkel aus den Baumbergen ihren Weg Richtung deutsch-niederländische Grenze. Für ihren Dokumentarfilm bereisen die deutsche Filmemacherin Anna Schlottbohm und der niederländische Journalist Willem Kootstra den Fluß von der Quelle bis zur Mündung. In Begegnungen mit Anrainern und essayistischen Einschüben spüren die Filmautor*innen der Grenze nach, erkunden die Heimatbegriffe verschiedener Generationen und gehen der Poesie eines oft vergessenen Gefühlszustands nach: dem Fließen. Kopje onder!

Leise flüsternd bahnt sich die Berkel aus den Baumbergen ihren Weg Richtung deutsch-niederländische Grenze. Für ihren Dokumentarfilm bereisen die deutsche Filmemacherin Anna Schlottbohm und der niederländische Journalist Willem Kootstra den Fluß von der Quelle bis zur Mündung. In Begegnungen mit Anrainern und essayistischen Einschüben spüren die Filmautor*innen der Grenze nach, erkunden die Heimatbegriffe verschiedener Generationen und gehen der Poesie eines oft vergessenen Gefühlszustands nach: dem Fließen. Kopje onder!

Leise flüsternd bahnt sich die Berkel aus den Baumbergen ihren Weg Richtung deutsch-niederländische Grenze. Für ihren Dokumentarfilm bereisen die deutsche Filmemacherin Anna Schlottbohm und der niederländische Journalist Willem Kootstra den Fluß von der Quelle bis zur Mündung. In Begegnungen mit Anrainern und essayistischen Einschüben spüren die Filmautor*innen der Grenze nach, erkunden die Heimatbegriffe verschiedener Generationen und gehen der Poesie eines oft vergessenen Gefühlszustands nach: dem Fließen. Kopje onder!

Leise flüsternd bahnt sich die Berkel aus den Baumbergen ihren Weg Richtung deutsch-niederländische Grenze. Für ihren Dokumentarfilm bereisen die deutsche Filmemacherin Anna Schlottbohm und der niederländische Journalist Willem Kootstra den Fluß von der Quelle bis zur Mündung. In Begegnungen mit Anrainern und essayistischen Einschüben spüren die Filmautor*innen der Grenze nach, erkunden die Heimatbegriffe verschiedener Generationen und gehen der Poesie eines oft vergessenen Gefühlszustands nach: dem Fließen. Kopje onder!

Weitere Arbeiten

STEFFI KÖHLER
DAHLWEG 73
48153 MÜNSTER
HELLO@STEFFIKOEHLER.COM
+ 49 (0)176-70261130
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© STEFFI KÖHLER, 2021