Anstellungsverhältnis

seit 03/2020
stellvertretende Geschäftsführerin der Filmwerkstatt Münster in Teilzeit (50%)
www.filmwerkstatt-muenster.de

Filmisches Schaffen

Konzept / Kamera / Ton / Schnitt / Produktionsleitung / Vertrieb

10/2020
Teaser für "Wochen gegen Rassismus 2021" für das kommunale Integrationszentrum Münster
Film & Projektbeschreibung
Konzept / Kamera / Regie / Schnitt / Playout

seit 02/2020 (in Bearbeitung, wird in 2021 fortgesetzt)
Making of und Dokumentation des Medienpädagogischen Bildungsprojektes BHTVN 2020 der Landesmusikakademie NRW
Konzept / Medienpädagogik / Kamera / Ton/ Schnitt

09/2019
30. Jubiläum Landesmusikakademie NRW (Dokumentation, D, 5 min)
Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

07-09/2019
Flurstücke 019 Festival Münster (Dokumentation, D, 24 min)
Kamera / Ton / Schnitt

06/2019
Experiment des Bergbaumuseums Bochum (Dokumentation, D, 30 min)
Schnitt / Sprachaufnahme / Tonmischung / Colour Grading

03 - 09/2019
Klangkunstfestival SOUNDSEEING NRW (Dokumentation 3 x 4 min)
Konzeption / Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

2018 - 2019
„Hof Butenland" (Dokumentation, D, 90 min) von Marc Pierschel
zweite Kamera

09/2018
„Cum as you are" (Sexualpädagogischer Pornofilm, D, 24 min) von Ragna Spargel 
Ton / dritte Kamera

09/2018
„Exkursion Bioveganer Landhof" (Dokumentation, D, 5 min) 
Kamera / Ton / Postproduktion

05 - 10/2018
„Haus Kummerveldt" (Trailer, D, 3 min) , Mark Lorei
Produktionsleitung / Kalkulation / Finanzierung / Förderanträge

seit 01/2017
freie Cutterin beim WDR Münster 
diverse Beiträge 

10/2016
Impressionen des ZEBRA Poetry Film Festival Münster | Berlin 2018 (Dokumentation, D, 4 min)
Kamera / Schnitt / Tonmischung / Colour Grading

8/16 - 9/17
„Die Berkel” (Dokumentation, D/NL, 84 min) von Anna Schlottbohm & Willem Kootstra 
Produktionsleiterin / Aufnahmeleiterin / Vertrieb 

2016
„Four Colour” (poetry film, D/NL, 8 min) von Sina Seiler
Subtitle / Mastering / Ausspielung

03/2015 - 09/2015
Diverse Formate als Postproduktion Supervisor, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Leitung und Disponierung der Postproduktion / Schnitt und Schnittassistenz / Mastering / Ausspielungen von Sendebändern

05/2013 - 02/2015
Volontariat Postproduktion, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Schnitt / Schnittassistenz / Mastering / Grafik / Tonassistenz

2008 - 2011
Studentischer Fernsehsender „floid”, HTWK Leipzig (diverse Beiträge)
Konzeption / Kamera / Ton / Schnitt 

Filmisches Schaffen

Konzept / Kamera / Ton / Schnitt / Produktionsleitung / Vertrieb

09/2019
30. Jubiläum Landesmusikakademie NRW (Dokumentation, D, 5 min)
Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

07-09/2019
Flurstücke 019 Festival Münster (Dokumentation, D, 24 min)
Kamera / Ton / Schnitt

06/2019
Experiment des Bergbaumuseums Bochum (Dokumentation, D, 30 min)
Schnitt / Sprachaufnahme / Tonmischung / Colour Grading

03 - 09/2019
Klangkunstfestival SOUNDSEEING NRW (Dokumentation 3 x 4 min)
Konzeption / Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

2018 - 2019
„Hof Butenland" (Dokumentation, D, 90 min) von Marc Pierschel
zweite Kamera

09/2018
„Cum as you are" (Sexualpädagogischer Pornofilm, D, 24 min) von Ragna Spargel 
Ton / dritte Kamera

09/2018
„Exkursion Bioveganer Landhof" (Dokumentation, D, 5 min) 
Kamera / Ton / Postproduktion

05 - 10/2018
„Haus Kummerveldt" (Trailer, D, 3 min) , Mark Lorei
Produktionsleitung / Kalkulation / Finanzierung / Förderanträge

seit 01/2017
freie Cutterin beim WDR Münster 
diverse Beiträge 

10/2016
Impressionen des ZEBRA Poetry Film Festival Münster | Berlin 2018 (Dokumentation, D, 4 min)
Kamera / Schnitt / Tonmischung / Colour Grading

8/16 - 9/17
„Die Berkel” (Dokumentation, D/NL, 84 min) von Anna Schlottbohm & Willem Kootstra 
Produktionsleiterin / Aufnahmeleiterin / Vertrieb 

2016
„Four Colour” (poetry film, D/NL, 8 min) von Sina Seiler
Subtitle / Mastering / Ausspielung

03/2015 - 09/2015
Diverse Formate als Postproduktion Supervisor, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Leitung und Disponierung der Postproduktion / Schnitt und Schnittassistenz / Mastering / Ausspielungen von Sendebändern

05/2013 - 02/2015
Volontariat Postproduktion, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Schnitt / Schnittassistenz / Mastering / Grafik / Tonassistenz

2008 - 2011
Studentischer Fernsehsender „floid”, HTWK Leipzig (diverse Beiträge)
Konzeption / Kamera / Ton / Schnitt 

Filmisches Schaffen

Konzept / Kamera / Ton / Schnitt / Produktionsleitung / Vertrieb

09/2019
30. Jubiläum Landesmusikakademie NRW (Dokumentation, D, 5 min)
Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

07-09/2019
Flurstücke 019 Festival Münster (Dokumentation, D, 24 min)
Kamera / Ton / Schnitt

06/2019
Experiment des Bergbaumuseums Bochum (Dokumentation, D, 30 min)
Schnitt / Sprachaufnahme / Tonmischung / Colour Grading

03 - 09/2019
Klangkunstfestival SOUNDSEEING NRW (Dokumentation 3 x 4 min)
Konzeption / Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

2018 - 2019
„Hof Butenland" (Dokumentation, D, 90 min) von Marc Pierschel
zweite Kamera

09/2018
„Cum as you are" (Sexualpädagogischer Pornofilm, D, 24 min) von Ragna Spargel 
Ton / dritte Kamera

09/2018
„Exkursion Bioveganer Landhof" (Dokumentation, D, 5 min) 
Kamera / Ton / Postproduktion

05 - 10/2018
„Haus Kummerveldt" (Trailer, D, 3 min) , Mark Lorei
Produktionsleitung / Kalkulation / Finanzierung / Förderanträge

seit 01/2017
freie Cutterin beim WDR Münster 
diverse Beiträge 

10/2016
Impressionen des ZEBRA Poetry Film Festival Münster | Berlin 2018 (Dokumentation, D, 4 min)
Kamera / Schnitt / Tonmischung / Colour Grading

8/16 - 9/17
„Die Berkel” (Dokumentation, D/NL, 84 min) von Anna Schlottbohm & Willem Kootstra 
Produktionsleiterin / Aufnahmeleiterin / Vertrieb 

2016
„Four Colour” (poetry film, D/NL, 8 min) von Sina Seiler
Subtitle / Mastering / Ausspielung

03/2015 - 09/2015
Diverse Formate als Postproduktion Supervisor, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Leitung und Disponierung der Postproduktion / Schnitt und Schnittassistenz / Mastering / Ausspielungen von Sendebändern

05/2013 - 02/2015
Volontariat Postproduktion, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Schnitt / Schnittassistenz / Mastering / Grafik / Tonassistenz

2008 - 2011
Studentischer Fernsehsender „floid”, HTWK Leipzig (diverse Beiträge)
Konzeption / Kamera / Ton / Schnitt 

Filmisches Schaffen

Konzept / Kamera / Ton / Schnitt / Produktionsleitung / Vertrieb

09/2019
30. Jubiläum Landesmusikakademie NRW (Dokumentation, D, 5 min)
Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

07-09/2019
Flurstücke 019 Festival Münster (Dokumentation, D, 24 min)
Kamera / Ton / Schnitt

06/2019
Experiment des Bergbaumuseums Bochum (Dokumentation, D, 30 min)
Schnitt / Sprachaufnahme / Tonmischung / Colour Grading

03 - 09/2019
Klangkunstfestival SOUNDSEEING NRW (Dokumentation 3 x 4 min)
Konzeption / Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

2018 - 2019
„Hof Butenland" (Dokumentation, D, 90 min) von Marc Pierschel
zweite Kamera

09/2018
„Cum as you are" (Sexualpädagogischer Pornofilm, D, 24 min) von Ragna Spargel 
Ton / dritte Kamera

09/2018
„Exkursion Bioveganer Landhof" (Dokumentation, D, 5 min) 
Kamera / Ton / Postproduktion

05 - 10/2018
„Haus Kummerveldt" (Trailer, D, 3 min) , Mark Lorei
Produktionsleitung / Kalkulation / Finanzierung / Förderanträge

seit 01/2017
freie Cutterin beim WDR Münster 
diverse Beiträge 

10/2016
Impressionen des ZEBRA Poetry Film Festival Münster | Berlin 2018 (Dokumentation, D, 4 min)
Kamera / Schnitt / Tonmischung / Colour Grading

8/16 - 9/17
„Die Berkel” (Dokumentation, D/NL, 84 min) von Anna Schlottbohm & Willem Kootstra 
Produktionsleiterin / Aufnahmeleiterin / Vertrieb 

2016
„Four Colour” (poetry film, D/NL, 8 min) von Sina Seiler
Subtitle / Mastering / Ausspielung

03/2015 - 09/2015
Diverse Formate als Postproduktion Supervisor, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Leitung und Disponierung der Postproduktion / Schnitt und Schnittassistenz / Mastering / Ausspielungen von Sendebändern

05/2013 - 02/2015
Volontariat Postproduktion, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Schnitt / Schnittassistenz / Mastering / Grafik / Tonassistenz

2008 - 2011
Studentischer Fernsehsender „floid”, HTWK Leipzig (diverse Beiträge)
Konzeption / Kamera / Ton / Schnitt 

Filmisches Schaffen

Konzept / Kamera / Ton / Schnitt / Produktionsleitung / Vertrieb

09/2019
30. Jubiläum Landesmusikakademie NRW (Dokumentation, D, 5 min)
Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

07-09/2019
Flurstücke 019 Festival Münster (Dokumentation, D, 24 min)
Kamera / Ton / Schnitt

06/2019
Experiment des Bergbaumuseums Bochum (Dokumentation, D, 30 min)
Schnitt / Sprachaufnahme / Tonmischung / Colour Grading

03 - 09/2019
Klangkunstfestival SOUNDSEEING NRW (Dokumentation 3 x 4 min)
Konzeption / Kamera / Schnitt / Farbkorrektur

2018 - 2019
„Hof Butenland" (Dokumentation, D, 90 min) von Marc Pierschel
zweite Kamera

09/2018
„Cum as you are" (Sexualpädagogischer Pornofilm, D, 24 min) von Ragna Spargel 
Ton / dritte Kamera

09/2018
„Exkursion Bioveganer Landhof" (Dokumentation, D, 5 min) 
Kamera / Ton / Postproduktion

05 - 10/2018
„Haus Kummerveldt" (Trailer, D, 3 min) , Mark Lorei
Produktionsleitung / Kalkulation / Finanzierung / Förderanträge

seit 01/2017
freie Cutterin beim WDR Münster 
diverse Beiträge 

10/2016
Impressionen des ZEBRA Poetry Film Festival Münster | Berlin 2018 (Dokumentation, D, 4 min)
Kamera / Schnitt / Tonmischung / Colour Grading

8/16 - 9/17
„Die Berkel” (Dokumentation, D/NL, 84 min) von Anna Schlottbohm & Willem Kootstra 
Produktionsleiterin / Aufnahmeleiterin / Vertrieb 

2016
„Four Colour” (poetry film, D/NL, 8 min) von Sina Seiler
Subtitle / Mastering / Ausspielung

03/2015 - 09/2015
Diverse Formate als Postproduktion Supervisor, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Leitung und Disponierung der Postproduktion / Schnitt und Schnittassistenz / Mastering / Ausspielungen von Sendebändern

05/2013 - 02/2015
Volontariat Postproduktion, STORY HOUSE PRODUCTION GmbH, Berlin
Schnitt / Schnittassistenz / Mastering / Grafik / Tonassistenz

2008 - 2011
Studentischer Fernsehsender „floid”, HTWK Leipzig (diverse Beiträge)
Konzeption / Kamera / Ton / Schnitt 

Medienpädagogik

Konzeption / Organisation / Durchführung / Postproduktion

7/2019
Filmprojektwoche „New Film Generation: Out of the Box” Filmwerkstatt Münster
Projektleitung / Konzeption / Durchführung / Postproduktion

2018 / 2019 
Filmprojektwoche Realschule Horstmar-Schöppingen

Konzeptentwicklung, Durchführung, Postproduktion 

seit 2017
Wöchentlichen Film-AG „Wir Zeigen’s Euch“ im HoT Warendorf, Medienpädagogin in der offenen Jugendarbeit

Konzeptentwicklung / Durchführung

10/2016
Videojournalistische Projektwoche „Film-WG“, Drensteinfurt

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2016 | 2017 | 2018 | 2019
Videojournalistische Projektwoche „Was ist hier los?“, Warendorf

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2/2016 - 2017
„Bildungs- und Teilhabepaket Lernförderung”, Stadt Münster

Pädagogische Lernförderkraft

09/2015 - 2017
Stärkenorientierte Berufsorientierung, IfBk Münster

Teamerin „Potentialanalyse Peakus”

Medienpädagogik

Konzeption / Organisation / Durchführung / Postproduktion

7/2019
Filmprojektwoche „New Film Generation: Out of the Box” Filmwerkstatt Münster
Projektleitung / Konzeption / Durchführung / Postproduktion

2018 / 2019 
Filmprojektwoche Realschule Horstmar-Schöppingen

Konzeptentwicklung, Durchführung, Postproduktion 

seit 2017
Wöchentlichen Film-AG „Wir Zeigen’s Euch“ im HoT Warendorf, Medienpädagogin in der offenen Jugendarbeit

Konzeptentwicklung / Durchführung

10/2016
Videojournalistische Projektwoche „Film-WG“, Drensteinfurt

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2016 | 2017 | 2018 | 2019
Videojournalistische Projektwoche „Was ist hier los?“, Warendorf

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2/2016 - 2017
„Bildungs- und Teilhabepaket Lernförderung”, Stadt Münster

Pädagogische Lernförderkraft

09/2015 - 2017
Stärkenorientierte Berufsorientierung, IfBk Münster

Teamerin „Potentialanalyse Peakus”

Medienpädagogik

Konzeption / Organisation / Durchführung / Postproduktion

7/2019
Filmprojektwoche „New Film Generation: Out of the Box” Filmwerkstatt Münster
Projektleitung / Konzeption / Durchführung / Postproduktion

2018 / 2019 
Filmprojektwoche Realschule Horstmar-Schöppingen

Konzeptentwicklung, Durchführung, Postproduktion 

seit 2017
Wöchentlichen Film-AG „Wir Zeigen’s Euch“ im HoT Warendorf, Medienpädagogin in der offenen Jugendarbeit

Konzeptentwicklung / Durchführung

10/2016
Videojournalistische Projektwoche „Film-WG“, Drensteinfurt

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2016 | 2017 | 2018 | 2019
Videojournalistische Projektwoche „Was ist hier los?“, Warendorf

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2/2016 - 2017
„Bildungs- und Teilhabepaket Lernförderung”, Stadt Münster

Pädagogische Lernförderkraft

09/2015 - 2017
Stärkenorientierte Berufsorientierung, IfBk Münster

Teamerin „Potentialanalyse Peakus”

Medienpädagogik

Konzeption / Organisation / Durchführung / Postproduktion

7/2019
Filmprojektwoche „New Film Generation: Out of the Box” Filmwerkstatt Münster
Projektleitung / Konzeption / Durchführung / Postproduktion

2018 / 2019 
Filmprojektwoche Realschule Horstmar-Schöppingen

Konzeptentwicklung, Durchführung, Postproduktion 

seit 2017
Wöchentlichen Film-AG „Wir Zeigen’s Euch“ im HoT Warendorf, Medienpädagogin in der offenen Jugendarbeit

Konzeptentwicklung / Durchführung

10/2016
Videojournalistische Projektwoche „Film-WG“, Drensteinfurt

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2016 | 2017 | 2018 | 2019
Videojournalistische Projektwoche „Was ist hier los?“, Warendorf

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2/2016 - 2017
„Bildungs- und Teilhabepaket Lernförderung”, Stadt Münster

Pädagogische Lernförderkraft

09/2015 - 2017
Stärkenorientierte Berufsorientierung, IfBk Münster

Teamerin „Potentialanalyse Peakus”

Medienpädagogik

Konzeption / Organisation / Durchführung / Postproduktion

7/2019
Filmprojektwoche „New Film Generation: Out of the Box” Filmwerkstatt Münster
Projektleitung / Konzeption / Durchführung / Postproduktion

2018 / 2019 
Filmprojektwoche Realschule Horstmar-Schöppingen

Konzeptentwicklung, Durchführung, Postproduktion 

seit 2017
Wöchentlichen Film-AG „Wir Zeigen’s Euch“ im HoT Warendorf, Medienpädagogin in der offenen Jugendarbeit

Konzeptentwicklung / Durchführung

10/2016
Videojournalistische Projektwoche „Film-WG“, Drensteinfurt

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2016 | 2017 | 2018 | 2019
Videojournalistische Projektwoche „Was ist hier los?“, Warendorf

Konzeptentwicklung / Durchführung 

2/2016 - 2017
„Bildungs- und Teilhabepaket Lernförderung”, Stadt Münster

Pädagogische Lernförderkraft

09/2015 - 2017
Stärkenorientierte Berufsorientierung, IfBk Münster

Teamerin „Potentialanalyse Peakus”

Projektentwicklung

Konzeption / Organisation / Durchführung

seit 2017
„HörSpielLab Münster“, Filmwerkstatt Münster
Projektentwicklung / Organisation / Durchführung / PR- und Öffentlichkeitsarbeit

7/2016 - 02/2020
Seminarorganisation (freelance) Filmwerkstatt Münster 

Konzeption / Organisation / PR- und Öffentlichkeitsarbeit - diverse Seminare & Workshops

Projektentwicklung

Konzeption / Organisation / Durchführung

seit 2017
„HörSpielLab Münster“, Filmwerkstatt Münster
Projektentwicklung / Organisation / Durchführung / PR- und Öffentlichkeitsarbeit

seit 7/2016
Seminarorganisation (freelance) Filmwerkstatt Münster 

Konzeption / Organisation / PR- und Öffentlichkeitsarbeit - diverse Seminare & Workshops

Projektentwicklung

Konzeption / Organisation / Durchführung

seit 2017
„HörSpielLab Münster“, Filmwerkstatt Münster

Projektentwicklung / Organisation / Durchführung / PR- und Öffentlichkeitsarbeit

seit 7/2016
Seminarorganisation (freelance) Filmwerkstatt Münster 

Konzeption / Organisation / PR- und Öffentlichkeitsarbeit - diverse Seminare & Workshops

Projektentwicklung

Konzeption / Organisation / Durchführung

seit 2017
„HörSpielLab Münster“, Filmwerkstatt Münster

Projektentwicklung / Organisation / Durchführung / PR- und Öffentlichkeitsarbeit

seit 7/2016
Seminarorganisation (freelance) Filmwerkstatt Münster 

Konzeption / Organisation / PR- und Öffentlichkeitsarbeit - diverse Seminare & Workshops

Projektentwicklung

Konzeption / Organisation / Durchführung

seit 2017
„HörSpielLab Münster“, Filmwerkstatt Münster

Projektentwicklung / Organisation / Durchführung / PR- und Öffentlichkeitsarbeit

seit 7/2016
Seminarorganisation (freelance) Filmwerkstatt Münster 

Konzeption / Organisation / PR- und Öffentlichkeitsarbeit - diverse Seminare & Workshops

Grafik Design & Fotografie

Entwicklung / Umsetzung für Print & Non-Print

04/2012 - 10/2012
Studentische Hilfskraft Public Relations, Projekt StudiFIT, HTWK Leipzig
Entwicklung von Grafiken / Layout und Satz / Printvorstufe 

2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017
Veranstaltungskatalog, Documentary Campus in Berlin, DOK Leipzig 
grafische Entwicklung / Layout und Satz / Printvorstufe

10/2008 - 07/2010
Grafikabteilung, Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH, Leipzig
Layout und Satz / Produktfotografie / Fotobearbeitung

Grafik Design & Fotografie

Entwicklung / Umsetzung für Print & Non-Print

04/2012 - 10/2012
Studentische Hilfskraft Public Relations, Projekt StudiFIT, HTWK Leipzig
Entwicklung von Grafiken / Layout und Satz / Printvorstufe 

2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017
Veranstaltungskatalog, Documentary Campus in Berlin, DOK Leipzig 
grafische Entwicklung / Layout und Satz / Printvorstufe

10/2008 - 07/2010
Grafikabteilung, Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH, Leipzig
Layout und Satz / Produktfotografie / Fotobearbeitung

Grafik Design & Fotografie

Entwicklung / Umsetzung für Print & Non-Print

04/2012 - 10/2012
Studentische Hilfskraft Public Relations, Projekt StudiFIT, HTWK Leipzig
Entwicklung von Grafiken / Layout und Satz / Printvorstufe 

2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017
Veranstaltungskatalog, Documentary Campus in Berlin, DOK Leipzig 
grafische Entwicklung / Layout und Satz / Printvorstufe

10/2008 - 07/2010
Grafikabteilung, Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH, Leipzig
Layout und Satz / Produktfotografie / Fotobearbeitung

Grafik Design & Fotografie

Entwicklung / Umsetzung für Print & Non-Print

04/2012 - 10/2012
Studentische Hilfskraft Public Relations, Projekt StudiFIT, HTWK Leipzig
Entwicklung von Grafiken / Layout und Satz / Printvorstufe 

2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017
Veranstaltungskatalog, Documentary Campus in Berlin, DOK Leipzig 
grafische Entwicklung / Layout und Satz / Printvorstufe

10/2008 - 07/2010
Grafikabteilung, Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH, Leipzig
Layout und Satz / Produktfotografie / Fotobearbeitung

Grafik Design & Fotografie

Entwicklung / Umsetzung für Print & Non-Print

04/2012 - 10/2012
Studentische Hilfskraft Public Relations, Projekt StudiFIT, HTWK Leipzig
Entwicklung von Grafiken / Layout und Satz / Printvorstufe 

2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017
Veranstaltungskatalog, Documentary Campus in Berlin, DOK Leipzig 
grafische Entwicklung / Layout und Satz / Printvorstufe

10/2008 - 07/2010
Grafikabteilung, Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH, Leipzig
Layout und Satz / Produktfotografie / Fotobearbeitung

diverse Tätigkeiten

07/2019
„Female Film Talk”, Droste Festival 2019 „This is a woman’s world” des Center for Literature
Gastrednerin

2011 - 2016
Diverse Nebenjobs 

diverse Tätigkeiten

07/2019
„Female Film Talk”, Droste Festival 2019 „This is a woman’s world” des Center for Literature
Gastrednerin

2011 - 2016
Diverse Nebenjobs 

diverse Tätigkeiten

07/2019
„Female Film Talk”, Droste Festival 2019 „This is a woman’s world” des Center for Literature
Gastrednerin

2011 - 2016
Diverse Nebenjobs 

diverse Tätigkeiten

07/2019
„Female Film Talk”, Droste Festival 2019 „This is a woman’s world” des Center for Literature
Gastrednerin

2011 - 2016
Diverse Nebenjobs 

diverse Tätigkeiten

07/2019
„Female Film Talk”, Droste Festival 2019 „This is a woman’s world” des Center for Literature
Gastrednerin

2011 - 2016
Diverse Nebenjobs 

Praktika

02/2013 - 04/2013
newsdoc3 GmbH in Leipzig
Kamera & Postproduktion - Tonassistentin

09/2010 - 01/2011
Tresor TV Produktions GmbH in Köln
Postproduktion

01/2008 - 07/2008
Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH in Leipzig
Grafikabteilung & Produktfotografie

2001 - 2007
Praktika im fotografischen Bereich und in Medienzentren

Praktika

02/2013 - 04/2013
newsdoc3 GmbH in Leipzig
Kamera & Postproduktion - Tonassistentin

09/2010 - 01/2011
Tresor TV Produktions GmbH in Köln
Postproduktion

01/2008 - 07/2008
Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH in Leipzig
Grafikabteilung & Produktfotografie

2001 - 2007
Praktika im fotografischen Bereich und in Medienzentren

Praktika

02/2013 - 04/2013
newsdoc3 GmbH in Leipzig
Kamera & Postproduktion - Tonassistentin

09/2010 - 01/2011
Tresor TV Produktions GmbH in Köln
Postproduktion

01/2008 - 07/2008
Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH in Leipzig
Grafikabteilung & Produktfotografie

2001 - 2007
Praktika im fotografischen Bereich und in Medienzentren

Praktika

02/2013 - 04/2013
newsdoc3 GmbH in Leipzig
Kamera & Postproduktion - Tonassistentin

09/2010 - 01/2011
Tresor TV Produktions GmbH in Köln
Postproduktion

01/2008 - 07/2008
Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH in Leipzig
Grafikabteilung & Produktfotografie

2001 - 2007
Praktika im fotografischen Bereich und in Medienzentren

Praktika

02/2013 - 04/2013
newsdoc3 GmbH in Leipzig
Kamera & Postproduktion - Tonassistentin

09/2010 - 01/2011
Tresor TV Produktions GmbH in Köln
Postproduktion

01/2008 - 07/2008
Auerbach Verlag und Informationsdienste GmbH in Leipzig
Grafikabteilung & Produktfotografie

2001 - 2007
Praktika im fotografischen Bereich und in Medienzentren

Studium

seit 10/2015
Zweitstudium der Erziehungswissenschaft (Sozialpädagogik)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

10/2008 - 02/2013
Bachelor of Engineering, Medientechnik (Note: 2,2)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Studium

seit 10/2015
Zweitstudium der Erziehungswissenschaft (Sozialpädagogik)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

10/2008 - 02/2013
Bachelor of Engineering, Medientechnik (Note: 2,2)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Studium

seit 10/2015
Zweitstudium der Erziehungswissenschaft (Sozialpädagogik)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

10/2008 - 02/2013
Bachelor of Engineering, Medientechnik (Note: 2,2)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Studium

seit 10/2015
Zweitstudium der Erziehungswissenschaft (Sozialpädagogik)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

10/2008 - 02/2013
Bachelor of Engineering, Medientechnik (Note: 2,2)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Studium

seit 10/2015
Zweitstudium der Erziehungswissenschaft (Sozialpädagogik)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

10/2008 - 02/2013
Bachelor of Engineering, Medientechnik (Note: 2,2)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Ausbildung

08/2004 - 07/2006
Berufsbildende Schule III J.C.v. Dreyhaupt in Halle (Saale)

Staatl. Gepr. Assistentin für Screen-Design (2,1)

Ausbildung

08/2004 - 07/2006
Berufsbildende Schule III J.C.v. Dreyhaupt in Halle (Saale)

Staatl. Gepr. Assistentin für Screen-Design (2,1)

Ausbildung

08/2004 - 07/2006
Berufsbildende Schule III J.C.v. Dreyhaupt in Halle (Saale)

Staatl. Gepr. Assistentin für Screen-Design (2,1)

Ausbildung

08/2004 - 07/2006
Berufsbildende Schule III J.C.v. Dreyhaupt in Halle (Saale)

Staatl. Gepr. Assistentin für Screen-Design (2,1)

Ausbildung

08/2004 - 07/2006
Berufsbildende Schule III J.C.v. Dreyhaupt in Halle (Saale)

Staatl. Gepr. Assistentin für Screen-Design (2,1)

Ehrenamt

seit 10/2017
Frauen*Kollektiv Münster

Projektentwicklung / Förderanträgen / Kalkulation und Finanzierung / Buchführung / Durchführung von Veranstaltungen / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

01/2016 - 01/2017
Tierfreunde Münster Tierschutzverein e.V.

seit 01/2016
Konzertgruppe für solidarische Veranstaltungen 
Organisation / Durchführung / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ehrenamt

seit 10/2017
Frauen*Kollektiv Münster

Projektentwicklung / Förderanträgen / Kalkulation und Finanzierung / Buchführung / Durchführung von Veranstaltungen / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

01/2016 - 01/2017
Tierfreunde Münster Tierschutzverein e.V.

seit 01/2016
Konzertgruppe für solidarische Veranstaltungen 
Organisation / Durchführung / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ehrenamt

seit 10/2017
Frauen*Kollektiv Münster

Projektentwicklung / Förderanträgen / Kalkulation und Finanzierung / Buchführung / Durchführung von Veranstaltungen / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

01/2016 - 01/2017
Tierfreunde Münster Tierschutzverein e.V.

seit 01/2016
Konzertgruppe für solidarische Veranstaltungen 
Organisation / Durchführung / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ehrenamt

seit 10/2017
Frauen*Kollektiv Münster

Projektentwicklung / Förderanträgen / Kalkulation und Finanzierung / Buchführung / Durchführung von Veranstaltungen / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

01/2016 - 01/2017
Tierfreunde Münster Tierschutzverein e.V.

seit 01/2016
Konzertgruppe für solidarische Veranstaltungen 
Organisation / Durchführung / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ehrenamt

seit 10/2017
Frauen*Kollektiv Münster

Projektentwicklung / Förderanträgen / Kalkulation und Finanzierung / Buchführung / Durchführung von Veranstaltungen / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

01/2016 - 01/2017
Tierfreunde Münster Tierschutzverein e.V.

seit 01/2016
Konzertgruppe für solidarische Veranstaltungen 
Organisation / Durchführung / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weiterbildungen

8.5.2019
„Fachtag: Kulturelle Bildung im Münsterland“, Kulturakademie Münsterland

12/2018
„Der feminine Blick“, Furora Film Festival Berlin

11/2018
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“, Kunsthochschule für Medien Köln

14.11.2018
„Steuern, Gema, KSK – Abgaben im Kulturbetrieb“, Kulturakademie Münsterland

31.10.2018
„Buchführung für Kultur(vereine) – Einführung in die Einnahmen-Überschuss-Rechnung“, Kulturakademie Münsterland

10/2018
„Schnittdramaturgie“, Filmwerkstatt Münster

30.05.2018
„Einführung in das Online-Fundraising – das Internet als Spendenkanal“, Kulturakademie Münsterland

21.3.2018
„NRW-Kulturförderung (1. Überblick über die Förderprogramme/ 2. RKP-Workshop)“, Kulturakademie Münsterland

20.5. -21.5.17
„Grundlagen Colour Grading“, Filmwerkstatt Münster

02/2017
„Filmrecht und Filmvorführung“, Filmwerkstatt Münster

31.8.2016
„KREATIVES EUROPA fördert Kultur”, Kulturakademie Münsterland

Weiterbildungen

8.5.2019
„Fachtag: Kulturelle Bildung im Münsterland“, Kulturakademie Münsterland

12/2018
„Der feminine Blick“, Furora Film Festival Berlin

11/2018
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“, Kunsthochschule für Medien Köln

14.11.2018
„Steuern, Gema, KSK – Abgaben im Kulturbetrieb“, Kulturakademie Münsterland

31.10.2018
„Buchführung für Kultur(vereine) – Einführung in die Einnahmen-Überschuss-Rechnung“, Kulturakademie Münsterland

10/2018
„Schnittdramaturgie“, Filmwerkstatt Münster

30.05.2018
„Einführung in das Online-Fundraising – das Internet als Spendenkanal“, Kulturakademie Münsterland

21.3.2018
„NRW-Kulturförderung (1. Überblick über die Förderprogramme/ 2. RKP-Workshop)“, Kulturakademie Münsterland

20.5. -21.5.17
„Grundlagen Colour Grading“, Filmwerkstatt Münster

02/2017
„Filmrecht und Filmvorführung“, Filmwerkstatt Münster

31.8.2016
„KREATIVES EUROPA fördert Kultur”, Kulturakademie Münsterland

Weiterbildungen

8.5.2019
„Fachtag: Kulturelle Bildung im Münsterland“, Kulturakademie Münsterland

12/2018
„Der feminine Blick“, Furora Film Festival Berlin

11/2018
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“, Kunsthochschule für Medien Köln

14.11.2018
„Steuern, Gema, KSK – Abgaben im Kulturbetrieb“, Kulturakademie Münsterland

31.10.2018
„Buchführung für Kultur(vereine) – Einführung in die Einnahmen-Überschuss-Rechnung“, Kulturakademie Münsterland

10/2018
„Schnittdramaturgie“, Filmwerkstatt Münster

30.05.2018
„Einführung in das Online-Fundraising – das Internet als Spendenkanal“, Kulturakademie Münsterland

21.3.2018
„NRW-Kulturförderung (1. Überblick über die Förderprogramme/ 2. RKP-Workshop)“, Kulturakademie Münsterland

20.5. -21.5.17
„Grundlagen Colour Grading“, Filmwerkstatt Münster

02/2017
„Filmrecht und Filmvorführung“, Filmwerkstatt Münster

31.8.2016
„KREATIVES EUROPA fördert Kultur”, Kulturakademie Münsterland

Weiterbildungen

8.5.2019
„Fachtag: Kulturelle Bildung im Münsterland“, Kulturakademie Münsterland

12/2018
„Der feminine Blick“, Furora Film Festival Berlin

11/2018
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“, Kunsthochschule für Medien Köln

14.11.2018
„Steuern, Gema, KSK – Abgaben im Kulturbetrieb“, Kulturakademie Münsterland

31.10.2018
„Buchführung für Kultur(vereine) – Einführung in die Einnahmen-Überschuss-Rechnung“, Kulturakademie Münsterland

10/2018
„Schnittdramaturgie“, Filmwerkstatt Münster

30.05.2018
„Einführung in das Online-Fundraising – das Internet als Spendenkanal“, Kulturakademie Münsterland

21.3.2018
„NRW-Kulturförderung (1. Überblick über die Förderprogramme/ 2. RKP-Workshop)“, Kulturakademie Münsterland

20.5. -21.5.17
„Grundlagen Colour Grading“, Filmwerkstatt Münster

02/2017
„Filmrecht und Filmvorführung“, Filmwerkstatt Münster

31.8.2016
„KREATIVES EUROPA fördert Kultur”, Kulturakademie Münsterland

Weiterbildungen

8.5.2019
„Fachtag: Kulturelle Bildung im Münsterland“, Kulturakademie Münsterland

12/2018
„Der feminine Blick“, Furora Film Festival Berlin

11/2018
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“, Kunsthochschule für Medien Köln

14.11.2018
„Steuern, Gema, KSK – Abgaben im Kulturbetrieb“, Kulturakademie Münsterland

31.10.2018
„Buchführung für Kultur(vereine) – Einführung in die Einnahmen-Überschuss-Rechnung“, Kulturakademie Münsterland

10/2018
„Schnittdramaturgie“, Filmwerkstatt Münster

30.05.2018
„Einführung in das Online-Fundraising – das Internet als Spendenkanal“, Kulturakademie Münsterland

21.3.2018
„NRW-Kulturförderung (1. Überblick über die Förderprogramme/ 2. RKP-Workshop)“, Kulturakademie Münsterland

20.5. -21.5.17
„Grundlagen Colour Grading“, Filmwerkstatt Münster

02/2017
„Filmrecht und Filmvorführung“, Filmwerkstatt Münster

31.8.2016
„KREATIVES EUROPA fördert Kultur”, Kulturakademie Münsterland

Fähigkeiten und Kenntnisse

medientechnisch: Kameraführung, Tonarbeit, Schnittvorbereitung, Montage, Mastering und Ausspielung, Grundlagen im Colour Grading, gute Kenntnisse in der Audiomischung, Verständnis von Codecs und Formaten 

gestalterisch: Grafik- & Motion-Design, Layoutentwicklung und Satz von Print- und Non-print Produkten, Fotografie und Fotobearbeitung 

inhaltlich: kreative und innovative Konzeptentwicklung für Bildungsangebote, Kulturveranstaltungen, medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche, Entwicklung von filmischen Konzepten für szenische und dokumentarische Formate

Projektmanagement: Konzeptentwicklung, Durchführung, Organisation, Anfertigung von Kalkulationen und Finanzierungsplänen, Sachberichten und Abrechnungen
sehr gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamleitung

 
Software

Avid Media Composer (sehr gute Kenntnisse)
Avid Symphony (gute Kenntnisse)
Avid ProTools (Grundkenntnisse)
Final Cut Pro (Grundkenntnisse)
Adobe Premiere (Grundkenntnisse)
Adobe After Effects, Illustrator, InDesign, Photoshop (sehr gute Kenntnisse)
HTML / PHP (Grundkenntnisse)
Content Management Systeme Joomla, WordPress, MovableType (gute Kenntnisse) 
MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)

 
Betriebssysteme

Windows und MacOs

 

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (sehr gut in Wort und Schrift)
Französisch (Grundkenntnisse)

 

Interessen

Projekte planen und organisieren 
aktuelles Politisches Geschehen
Filme & Dokumentationen gucken
Musik hören und Konzerte veranstalten
Rennrad fahren / Bouldern und Klettern

Fähigkeiten und Kenntnisse

medientechnisch: Kameraführung, Tonarbeit, Schnittvorbereitung, Montage, Mastering und Ausspielung, Grundlagen im Colour Grading, gute Kenntnisse in der Audiomischung, Verständnis von Codecs und Formaten 

gestalterisch: Grafik- & Motion-Design, Layoutentwicklung und Satz von Print- und Non-print Produkten, Fotografie und Fotobearbeitung 

inhaltlich: kreative und innovative Konzeptentwicklung für Bildungsangebote, Kulturveranstaltungen, medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche, Entwicklung von filmischen Konzepten für szenische und dokumentarische Formate

Projektmanagement: Konzeptentwicklung, Durchführung, Organisation, Anfertigung von Kalkulationen und Finanzierungsplänen, Sachberichten und Abrechnungen
sehr gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamleitung

 
Software

Avid Media Composer (sehr gute Kenntnisse)
Avid Symphony (gute Kenntnisse) 
Avid ProTools (Grundkenntnisse)
Final Cut Pro (Grundkenntnisse)
Adobe Premiere (Grundkenntnisse)
Adobe After Effects, Illustrator, InDesign, Photoshop (sehr gute Kenntnisse)
HTML / PHP (Grundkenntnisse)
Content Management Systeme Joomla, WordPress, MovableType (gute Kenntnisse) 
MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)

 
Betriebssysteme

Windows und MacOs

 

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (sehr gut in Wort und Schrift)
Französisch (Grundkenntnisse)

 

Interessen

Projekte planen und organisieren 
aktuelles Politisches Geschehen
Filme & Dokumentationen gucken
Musik hören und Konzerte veranstalten
Rennrad fahren / Bouldern und Klettern

Fähigkeiten und Kenntnisse

medientechnisch: Kameraführung, Tonarbeit, Schnittvorbereitung, Montage, Mastering und Ausspielung, Grundlagen im Colour Grading, gute Kenntnisse in der Audiomischung, Verständnis von Codecs und Formaten 

gestalterisch: Grafik- & Motion-Design, Layoutentwicklung und Satz von Print- und Non-print Produkten, Fotografie und Fotobearbeitung 

inhaltlich: kreative und innovative Konzeptentwicklung für Bildungsangebote, Kulturveranstaltungen, medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche, Entwicklung von filmischen Konzepten für szenische und dokumentarische Formate

Projektmanagement: Konzeptentwicklung, Durchführung, Organisation, Anfertigung von Kalkulationen und Finanzierungsplänen, Sachberichten und Abrechnungen
sehr gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamleitung

 
Software

Avid Media Composer (sehr gute Kenntnisse)
Avid Symphony (gute Kenntnisse) 
Avid ProTools (Grundkenntnisse)
Final Cut Pro (Grundkenntnisse)
Adobe Premiere (Grundkenntnisse)
Adobe After Effects, Illustrator, InDesign, Photoshop (sehr gute Kenntnisse)
HTML / PHP (Grundkenntnisse)
Content Management Systeme Joomla, WordPress, MovableType (gute Kenntnisse) 
MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)

 
Betriebssysteme

Windows und MacOs

 

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (sehr gut in Wort und Schrift)
Französisch (Grundkenntnisse)

 

Interessen

Projekte planen und organisieren 
aktuelles Politisches Geschehen
Filme & Dokumentationen gucken
Musik hören und Konzerte veranstalten
Rennrad fahren / Bouldern und Klettern

Fähigkeiten und Kenntnisse

medientechnisch: Kameraführung, Tonarbeit, Schnittvorbereitung, Montage, Mastering und Ausspielung, Grundlagen im Colour Grading, gute Kenntnisse in der Audiomischung, Verständnis von Codecs und Formaten 

gestalterisch: Grafik- & Motion-Design, Layoutentwicklung und Satz von Print- und Non-print Produkten, Fotografie und Fotobearbeitung 

inhaltlich: kreative und innovative Konzeptentwicklung für Bildungsangebote, Kulturveranstaltungen, medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche, Entwicklung von filmischen Konzepten für szenische und dokumentarische Formate

Projektmanagement: Konzeptentwicklung, Durchführung, Organisation, Anfertigung von Kalkulationen und Finanzierungsplänen, Sachberichten und Abrechnungen
sehr gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamleitung

 
Software

Avid Media Composer (sehr gute Kenntnisse)
Avid Symphony (gute Kenntnisse) 
Avid ProTools (Grundkenntnisse)
Final Cut Pro (Grundkenntnisse)
Adobe Premiere (Grundkenntnisse)
Adobe After Effects, Illustrator, InDesign, Photoshop (sehr gute Kenntnisse)
HTML / PHP (Grundkenntnisse)
Content Management Systeme Joomla, WordPress, MovableType (gute Kenntnisse) 
MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)

 
Betriebssysteme

Windows und MacOs

 

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (sehr gut in Wort und Schrift)
Französisch (Grundkenntnisse)

 

Interessen

Projekte planen und organisieren 
aktuelles Politisches Geschehen
Filme & Dokumentationen gucken
Musik hören und Konzerte veranstalten
Rennrad fahren / Bouldern und Klettern

Fähigkeiten und Kenntnisse

medientechnisch: Kameraführung, Tonarbeit, Schnittvorbereitung, Montage, Mastering und Ausspielung, Grundlagen im Colour Grading, gute Kenntnisse in der Audiomischung, Verständnis von Codecs und Formaten 

gestalterisch: Grafik- & Motion-Design, Layoutentwicklung und Satz von Print- und Non-print Produkten, Fotografie und Fotobearbeitung 

inhaltlich: kreative und innovative Konzeptentwicklung für Bildungsangebote, Kulturveranstaltungen, medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche, Entwicklung von filmischen Konzepten für szenische und dokumentarische Formate

Projektmanagement: Konzeptentwicklung, Durchführung, Organisation, Anfertigung von Kalkulationen und Finanzierungsplänen, Sachberichten und Abrechnungen
sehr gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamleitung

 
Software

Avid Media Composer (sehr gute Kenntnisse)
Avid Symphony (gute Kenntnisse) 
Avid ProTools (Grundkenntnisse)
Final Cut Pro (Grundkenntnisse)
Adobe Premiere (Grundkenntnisse)
Adobe After Effects, Illustrator, InDesign, Photoshop (sehr gute Kenntnisse)
HTML / PHP (Grundkenntnisse)
Content Management Systeme Joomla, WordPress, MovableType (gute Kenntnisse) 
MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)

 
Betriebssysteme

Windows und MacOs

 

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (sehr gut in Wort und Schrift)
Französisch (Grundkenntnisse)

 

Interessen

Projekte planen und organisieren 
aktuelles Politisches Geschehen
Filme & Dokumentationen gucken
Musik hören und Konzerte veranstalten
Rennrad fahren / Bouldern und Klettern

STEFFI KÖHLER
DAHLWEG 73
48153 MÜNSTER
HELLO@STEFFIKOEHLER.COM
+ 49 (0)176-70261130
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© STEFFI KÖHLER, 2021